Die Ausbildungstörns im Detail!

Unsere Ausbildungstörns werden von der Fahrtensegler Kojen Charter UG organisiert. Die Fahrtensegler Kojen Charter UG bildet die gemeinsame Dachorganisation der Segelschulen und Motorbootschulen Karlsruhe und Pforzheim.

Auf den Ausbildungstörns gibt es Ausbildung für jede Leistungsgruppe:

  • Praktische Ausbildung für SKS – Prüflinge
  • Weiterführende Ausbildung vom Bootsmann zum Skipper
  • Fortbildung für Skipper zur Sicherheit und Törnplanung

Für Anfänger stehen auf den Törns auch Schnupperplätze zur Verfügung. Gerne können Sie das Segeln so erst ausprobieren bevor Sie Ihre Ausbildung bei uns starten.

Eckdaten zum Wann und Wo:

  • Die Ausbildungstörns finden während der Oster-Schulferien und die Herbst-Schulferien statt.
  • Die Starthäfen sind zur Zeit Pula in Kroatien und Palma auf Mallorca. Wir entscheiden aber jedes Jahr wieder neu, wohin wir unsere nächsten Törns planen.
  • Die SKS-Praxisprüfung findet im Ausgangshafen am Ende des Ausbildungstörns statt.

SKS Ausbildung in Kroatien:

Nach dem Start in “Pula” in Istrien besuchen Sie je nach Lust und Wetter die Inseln Mali Losinj, Cres und Krk und die Ostküste von Istrien. Alternativ bietet auch die Westküste von Istrien zum Beispiel mit dem Limski Kanal oder der schönen Hafenstadt Rovinj eine attraktive Törnroute. Nach dem täglichen Segelprogramm besteht somit auch die Möglichkeit den ein oder anderen attraktiven Eindruck mitzunehmen, vielleicht mit Kaffee direkt am Amphitheater von Pula?

SKS Ausbildung auf Mallorca:

Ausgehend von Palma de Mallorca starten wir den Törn meist mit einem Abstecher zu der schönen Insel Cabrera, die 1991 gemeinsam mit kleineren Nebeninseln zu Nationalpark erklärt wurde. Von dort aus fahren wir meist die Ostküste von Mallorca an. Dort gibt es schöne Häfen wie Cala d’or, aber auch tolle Badebuchten. Insbesondere Cala Mondrago bietet mit großem Sandstrand, steilen Klippen und einer Höhle gute Abwechslung zum Ausbildungsprogramm.

Auch für Segelanfänger ist der Törn ideal, denn neben den Ausbildungsplätzen können Sie auch einen “Schnupperplätz” buchen, der es einem ermöglichen das Segeln ohne anschließende Prüfung kennenzulernen. Es ist sowohl möglich einwöchig, als auch zweiwöchig am Törn teilzunehmen, allerdings benötigt man zur Prüfungszulassung 300 sm Erfahrung. Wer also noch keine Seemeilen gesammelt hat benötigt die zweiwöchige Teilnahme.

Am Tag nach der Prüfung gibt es für alle, die die Herausforderung lieben, eine Yardstickregatta. Ein gemeinsames Abendessen aller Crews, mit Preisverleihung, rundet den Segeltörn ab.

Segeltörns
Segeltörns